Wenn man viele Audiodateien hat, denen das gleiche angetan werden soll, ist man glücklich, wenn man mit einer kleinen Hilfe die Arbeit abgeben kann. Denn jedes Mal die Datei zu öffnen, dann mit einem Filter nachbearbeiten zu lassen, und dann wieder...
Leverkusen in den 50ern
Im vergangenen Jahr habe ich die Reihe "Als wir noch jung waren - Leverkusen in den 50er Jahren" aufgezeichnet. Dies fand in der Stadtbibliothek Leverkusen statt und wurde neben dieser auch vom Stadtarchiv veranstaltet. Am Dienstag, den 14.04.2015...
Google Keep Update
Google Keep ist eine kleine Anwendung zum Speichern von Notizen und Erinnerungen. Ich habe es schon einmal vorgestellt, da mir vor allem so Features wie ortsgebundene Erinnerungen sehr gefallen. Seit einiger Zeit gibt es ein Update der Anwendung,...
Kabelloses Laden mit Ikea
Neulich war ich mal wieder im schwedischen Möbelhaus. Soweit passiert es vielen immer wieder mal. Dieses Mal hat mich etwas allerdings überrascht: da hing doch wirklich ein echter Fernseher mit einem Werbevideo von der Decke. Darauf zu sehen: ein...
[Tonio] Update
Vor einiger Zeit hatte ich über Tonio berichtet. Eine App, die das Radio mit dem Internet verlinken will. Ganz einfach und akkustisch über eine App, die die Informationen passend zum Programm aufruft aufgrund der akkustisch-codierten Informationen...
[Audacity] Auto-Duck – Musik oder Originalton automatisch leiser machen
Wer eine kleine Produktion hat oder vielleicht sogar eine Nachvertonung von einem Video vornimmt, zum Beispiel mit Musik und Sprache, steht bald schon vor der Frage: wie mache ich die Musik im Hintergrund leiser, während die Sprache läuft? Ein...
[AndroidApp] und iOSApp: Glympse
Glympse - das klingt irgendwie... komisch. Als mir das erste Mal jemand sagte "Ich schicke dir ein Glympse, dann weißt du Bescheid", dann stand ich eher wie ein Fragezeichen da. Und obwohl das schon zwei Jahre her ist, dass jemand diesen Satz zu...
„Deppenleerzeichen“
„Deppenleerzeichen“ - ein umgangssprachlich schönes Wort für die Tatsache, dass bei Wortzusammensetzungen mit Substantiven inzwischen immer öfter dieses neu zusammengesetzte Wort nicht zusammengeschrieben wird. Es war schon zu abstrakt?...
[AndroidApp] Password Safe
Über Passwörter habe ich mich ja gerade erst etwas ausgelassen. Neben einer Passwortsystematik gibt es natürlich auch andere Möglichkeiten, der Passwortflut Herr zu werden. Eine ist zum Beispiel die hübsche AndroidApp: Password Safe. Kurz: es ist...
[Meinung] Passwörter
Ein wichtiges Thema bei der täglichen Internetnutzung ist das Passwort. Jeder Dienst, der personalisiert wird, verlangt entweder die Verknüpfung mit einem anderen Dienst (Facebook / Google / Twitter), bei dem man sich dann anmeldet und dessen Login...
[Raspberry Pi] MusicBox
Die kleinen Bastelcomputer, die Raspberrys. Ungeahnte Möglichkeiten. Steuern, günstige Anzeige-Computer oder auch Multimedia-PCs mit einem schönen HDMI-Ausgang, um Videos zu schauen. Für einen Audiofreund wie mich stellt sich natürlich auch da die...
WhatsApp: Die Sache mit den Häckchen
WhatsApp hat vor vielen Monden die hübschen Häckchen eingeführt. Das Ziel ist es, das jeder sehen kann, ob der andere Kommunikationspartner die Nachricht schon empfangen oder sogar schon gelesen hast. Ein tolles Feature für Überwachungsfreund und...
[Android] Dodol Launcher
Aktuell probiere ich einige Android-Launcher aus. Natürlich kann man immer auch gut mit dem Launcher arbeiten, den das jeweilige Handy mitbringt, aber einige Launcher haben doch schon etwas zu bieten. So zum Beispiel auch der Dodol-Launcher. Am...
[OwnCloud] Upgrade auf eine neue Version
Wer eine eigene OwnCloud zum Beispiel auf dem eigenen Webspace betreibt und es nicht als Paket einer Distribution eingespielt hat, ist von Zeit zu Zeit an der Reihe, Updates und Upgrades einzuspielen. Updates sind schnell über die interne...
[OwnCloud] – Der Papierkorb für gelöschte Dateien
OwnCloud ist ein schöner Dienst, um seine eigen "Dropbox" auf seinem eigenen Server zu haben. Also sowas wie "wenigstens weiß ich, auf welchem Server meine Daten liegen". Das kann dann unter umständen auch ein kleiner Server zuhause sein. So...
Walnussbrot
Nachdem ja mein Foto von den Subway-Cookies nach wie vor so gut ankommt, möchte ich es mir nicht nehmen lassen, zu sagen, dass ich auch Wallnussbrot unglaublich lecker finde und des deswegen auch direkt mal selber gebacken habe: ein Wallnussbrot...
Audacity – Wie man Einfluss auf die Programmierung nehmen kann
Es gibt Programme, die man gerne nutzt und die man auch vielleicht sogar noch öfter nutzen möchte. Aber manchmal fehlt noch DAS FEATURE, die Programmfunktion, die alles besser macht. Mir fehlt zum Beispiel in Audacity noch ein Ablageort für kleine...
Langsame Apps im WLAN
Ich habe mich nun länger mit einem sehr interessanten Problem herumgeschlagen: Bei der Benutzung von Apps auf meinem Smartphone im eigenen WLAN gab es immer wieder das Problem, dass diese den Content nur sehr langsam nachluden. Besonders deutlich...
[AndroidApp] Jingle Box – Die Jinglemaschine auf dem Handy
Manchmal wünscht man sich eine kleine Möglichkeit, MP3s schnell abzuspielen. Sei es für Sounds wie im Theater, oder auf der Bühne oder kleine Aufführungen. Die Sounds sollen schnell loslaufen, und am besten auch übereinander abspielber sein. Und am...
[Audio] Tascam DR-40
Für Audioaufnahmen suchte ich ein Aufnahmegerät, an dem ich externe Mikros anschließen kann. Am liebsten auch Kondensatormikros, die aber am besten auch vom Gerät selbst versorgt werden können, so dass ich keine weitere Phantomspeisung benötige....
[AndroidApp] Hi-Q MP3 Recorder
Das ich ab und an auf die Idee komme, mal etwas aufzunehmen und für die Nachwelt festzuhalten, ist schon mal angeklungen. Wenn ich zum Beispiel weiß, dass es hinterher noch eine Nachbearbeitung gibt, dann mache ich es gerne mit Auphonic, um eine...
Neueste Kommentare