Nach ein paar Jahren Nutzung des WLANs im ICE muss ich sagen, dass es natürlich manchmal auch einfach nicht funktionieren mag. Wenn es aber läuft, dann kann man damit oft besser arbeiten, als mit dem eigenen Smartphone. Sowohl Vodafone, als auch...
Bahnfahren in den Niederlanden mit der OV-Chipkaart oder dem Handy
In Deutschland mit der Bahn zu fahren kann ganz schön kompliziert sein. Das Deutschland-Ticket hat da zwar etwas weitergeholfen, aber man muss immer noch schauen, ob man einen RE oder einen ICE benutzt. Letzterer kann zum Beispiel nicht mit dem...
Gepäckaufbewahrung in Amsterdam Centraal im Jahr 2023
Heute mal etwas außer der Reihe: auf meiner letzten Reise nach Amsterdam hatte ich noch etwas Zeit zwischen dem Check-Out und der Abfahrt. Da möchte man die Stadt natürlich gerne ohne Gepäck erkunden. Wo kann man es also am besten aufbewahren? Am...
Zum Patronen-Abo kommt jetzt das Papier-Abo
Es war nur eine Frage der Zeit, bis zum Abo für die Tine des Tintenstrahldruckers auch noch ein Abo für das Papier dazu kommt. Ist es doch eine logische Konsequenz. Aber bevor ich zu weit hinten anfange, steigen wir lieber vorne ein. Neuer Drucker...
Wie ich feststellen musste, welche Services ist als BahnCard100-Kunde bei der Bahn nicht habe
Vorweg: ich schreibe hier sicher von einem Luxusproblem. Aber als jemand, der viele Jahre mit der BahnCard100 durch das Land reiste, muss ich merken, dass man als Ticketpreiszahler doch einige Vorteile gegenüber dem Dauerkartenticket, der BahnCard...
Start des Deutschlandtickets – Besonderheiten beim Abo des 49-Euro-Tickets
Das Deutschlandticket bietet viele Reisemöglichkeiten. Und genauso vielfältig sind auch die Möglichkeiten, wie man das Ticket erwerben kann. So bieten Köln und Berlin noch ein Extra, wenn man es bei KVB oder BVG erwirbt.
Künstliche Intelligenz hilft beim Schneiden von Podcasts
KI bzw. AI ist gerade ein Trend-Thema. Kaum ein Bereich bleibt davon ausgeschlossen. In vielen Bereichen wird damit experimentiert, Content erstellt oder die Content-Erstellung vereinfacht. Warum sollte es in der Podcast-Produktion anders sein?...
Elektronische Fahrtkarten für Bus und Bahn auslesen
Ich bin ja ein kleiner Fan von technischen Gadgets. Gestört hat mich da zum Beispiel schon immer, dass man nicht sehen kann, was zum Beispiel auf einer RFID-Fahrkarte (oder auch Chip-Fahrkarte genannt) steht. Leider ist es nicht mit jedem NFC-Gerät...
Cloudgaming mit Amazon Luna
Seit Ende März ist nun auch in Deutschland Amazon Luna am Start. Wie GeForceNow und Andere verspricht Luna Cloudgaming ohne große Hardwareinvestition. Nach dem Ende von Stadia ist Luna für mich interessant, weil es auch auf dem TV genutzt werden...
Kostenlose Magazine und Informationen
Früher kamen sie öfter per Post: Magazine und Informationen von Institutionen. Zum Teil sogar gratis. Aber das Porto und den Druck kann man sich auch sparen und die Hochglanzinfos natürlich auch online erhalten. Die meisten Magazine sind sowas wie...
Bildgenerierung mit künstlicher Intelligenz: die Top 3 Vorteile und Nachteile
openai hat in den vergangenen Wochen viel Reden von sich gemacht. Der Grund dafür ist die Software ChatGPT. Aber bereits einige Monate vorher hat openai mit DALL-E eine weitere Künstliche Intelligenz (KI) veröffentlicht. DALL-E ist eine...
Ist hier ggf. freigeben, ggf. reserviert oder sogar GGF. RESERVIERT?
Wer eine Reise mit dem Fernverkehr der Bahn unternimmt, der kann etwas erleben und erzählen. Gut ist, wer dann auch seinen Sitzplatz reserviert. Aber es geht nicht immer. Wenn man Glück hat, steht man vor einer leeren Sitzplatzanzeige. Da kann man...
Zugteilung in Hamm? Warum gibt es sie?
Es wurden schon viele Witze dazu gemacht, dass in Hamm viele ICEs auf der Strecke von und nach Berlin geteilt oder wieder zusammengesetzt werden. Viele Fahrgäste sind auch schon daran verzweifelt, dass sie in Berlin in den falschen Wagen gestiegen...
Next DB Navigator – jetzt wird alles gut?
Vorweg: Artikel bleiben Ewigkeiten im Internet auffindbar und die App ist noch nicht zu Ende entwickelt, Der Inhalt bezieht sich auf den Stand im Januar 2023. Wenn Du erst Jahre später hier liest, dann sollte sich hoffentlich schon einiges geändert...
Konten in Gmail unter Android anlegen oder löschen
Die GMAIL-App ist unter Android eine Standard-Mail-App, die automatisch immer installiert ist. Hat man ein Google-Konto, ist der Mailabruf auch direkt bei der Einrichtung hinterlegt. Mit der Gmail-App kann man aber nicht nur Mails von Gmail...
Digitale Angebote der Stadtbibliotheken
Dachte ich bis vor einigen Jahren noch an Bibliotheken, dann sah ich im Kopf Bücher, Tischgruppen mit Internetterminals und Katalogkästen am Rand, mit denen man sich durch das Angebot suchen konnte. Die Internetterminals, die es auch in...
Mit dem DB Navigator schnell ans Ziel kommen
Wer nicht auf den Preis achten möchte oder muss, der schaut oft, wie er am schnellsten ans Ziel kommt. Der DB Navigator der Bahn ist da oft das erste Mittel der Wahl. Neben den Streckend er Bahn befinden sich dort auch die Verbindungen von Thalys...
Tipps und Tricks zur Packstation
Mit der Packstation hat DHL viele Probleme gelöst, die lange Jahre als unlösbar galten. So soll man nicht mehr eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten haben, dass man nicht zuhause war, obwohl man den ganzen Tag auf das Paket wartete. Auch...
Bahn: Fahrgastrechte Formular per App im DB Navigator
Wenn man mit der Bahn durchs Land fährt, kommt man häufig pünktlich und gut gelaunt am Ziel an. Mit dem DB Navigator in der Hand ist man die ganze Zeit auch gut über die Fahrt informiert. Es gibt aber auch diese Fälle, in denen das alles nicht so...
Rodecaster Pro: Podcastdownload-Fehler
Im Bereich des Podcastings gibt es Lieblinge, die viele mögen und auch oft im Einsatz sind, um Podcasts zu produzieren. Dazu gehört zum Beispiel der Rodecaster Pro. Dabei handelt es sich um ein Mischpult, mit 4 Mikrofoneingängen, USB- und...
Neueste Kommentare