KI bzw. AI ist gerade ein Trend-Thema. Kaum ein Bereich bleibt davon ausgeschlossen. In vielen Bereichen wird damit experimentiert, Content erstellt oder die Content-Erstellung vereinfacht. Warum sollte es in der Podcast-Produktion anders sein? Gerade die...
Dachte ich bis vor einigen Jahren noch an Bibliotheken, dann sah ich im Kopf Bücher, Tischgruppen mit Internetterminals und Katalogkästen am Rand, mit denen man sich durch das Angebot suchen konnte. Die Internetterminals, die es auch in Internetcafés gibt,...
Im Bereich des Podcastings gibt es Lieblinge, die viele mögen und auch oft im Einsatz sind, um Podcasts zu produzieren. Dazu gehört zum Beispiel der Rodecaster Pro. Dabei handelt es sich um ein Mischpult, mit 4 Mikrofoneingängen, USB- und...
Seit dem es die Cast-Funktionen gibt, gibt es auch eine Herausforderung: das Streamen von Inhalten von einem Windowsrechner auf die Gruppen oder einzelnen Geräte von Chromecast. Es gibt verschiedene Ansätze dazu. Wenn es für Dich wichtig ist, denn...
Audacity ist ein OpenSource-Schnittprogramm, mit dem man schnell und einfach Audiodateien und Podcasts schneiden oder bearbeiten kann. Das wichtigste Werkzeug im Programm ist neben der Maus die Tastatur. Wer sie richtig einstellt, kann viel Zeit sparen. Deswegen kann...
Podcasts stehen immer wieder vor der Herausforderung, wie man Audio im Web und in den sozialen Medien sichtbar macht. Audio ist kaum sichtbar und alles als Text umzuschreiben aufwendig. Deswegen gibt es immer mehr Anwendungen, die einem dabei helfen sollen, Teaser auf...
Neueste Kommentare