Die Aufanhme ist fertig bearbeitet, jetzt beginnt der Upload und das erstellen der entsprechenden Posts für die sozialen Medien oder den Blog. Gerade, wenn man Menschen ganz neu auf seinen Podcast aufmerksam machen möchte, ist ein einfacher Zugang wichtig....
Wer Podcasts mit einem Multitrack-Recorder wie zum Beispiel dem Zoom H6 aufnimmt, bekommt hinterher mehrere Spuren, also für jedes Mikro eine Aufnahmespur. Diese will man meistens auch getrennt voneinander bearbeiten können. Manchmal macht es auch Sinn, dass...
Im April 1983 veröffentlichte der Stern mit einer großen Titelgeschichte Auszüge und Infos über die Hitler-Tagebücher. Das Problem war nur, wie sich wenig später herausstellte, dass es sich bei den Hitler-Tagebüchern nicht um...
GoogleHome / GoogleAssistant unterstützen jetzt die Titelansage bei abgespielten Radiostationen: "welcher Titel läuft gerade". Dabei scheint man sich den Metadaten des Streams zu bedienen. Umso wichtiger, dass diese mit übertragen werden und...
Sicherlich hat der ein oder andere schon mal davon gehört, dass ich einen Podcast zusammen mit Toni mache. Inzwischen sind wir im dritten Jahr und ich dachte mir, es ist mal schön, vielleicht auf einzelne Folgen hinzuweisen, die sogar im Medienzusammenhang...
Google hat nun eine neue Google Home App rausgebracht. Mit dieser ist es jetzt möglich, viele Dinge, für die man normalerweise die Sprache benötigt oder die man sonst evtl. auch lange eintippen würde, diese mit einem Tastendruck ein- oder...
Neueste Kommentare