Der Google Assistant in Google Home und Google Home Mini ist allezeit bereit, wenn man sich bei ihm meldet. Dabei signalisiert er über LEDs, dass er gerade reagiert und auf die Frage lauscht und gibt danach auch die Antwort. Um aber der...
Echtzeitdaten bei der BVG
Bei meinen letzten Reisen in Berlin ist mir etwas im Berliner Fenster in der U-Bahn aufgefallen: statt der üblichen Meldungen gab es dort tatsächlich die Anzeige der nächsten Haltestelle. Da wird der ein oder andere Einwenden: das gibt es in den...
Bahnreisen – die wichtigsten Regeln für ein gutes Miteinander
Irgendwie dachte ich immer, dass es für jeden selbstverständlich ist. Offensichtlich ist aber nicht allen bekannt, wie man am besten mit der Bahn fährt, so dass man sich und anderen das Leben möglichst leicht macht. Nachfolgend versuche ich, ein...
Evernote-Vorlagen – neues Feature im Notizprogramm
Ich nutze Evernote ja ganz gerne. Man kann seine Gedanken einfach an jeder Stelle ablegen und sie sind auf allen Geräten synchronisiert hinterlegt. Wenn man mag inkl. Zeichnungen, Audiodateien, Fotos, Dokumente, Visitenkarten, einfach alles, was...
Ikea Tradfri – der kleine Praixtest
Schon seit über einem Jahr ist Ikea Tradfri auf den Markt. Damit verspricht der Möbelkonzern eine einfache Integration von einer Lichtsteuerung zu einem leistbaren Preis für zuhause. Aber kann das System halten, was es verspricht? Und ist es...
Google Home App: alles einfacher steuern
Die neue Google Home App aus dem Oktober 2018 hat viele Neuerungen gebracht, die wir in dem Post kurz beleuchten wollen.
Programmieren für Google-Assistant – neues bei Dialogflow
Ich habe heute eine meiner Actions bei Google-Assistant aktualisiert. Dabei ist mir aufgfallen, dass nun in Dialogflow noch mehr Dinge direkt erledigen kann. Das schönste Feature ist meiner Ansicht nach, dass man nun auch direkt im Dialogflow im UI...
Audioformat: welches benötigen Google Assistant und Alexa?
Wer für Alexa und Google Assistant eigene Skills oder Actions schriebt, möchte früher oder später auch Audiodateien in die Anwendungen einbauen. Aber es gibt einige Kriterien rund um das Audioformat, die dabei zu erfüllen sind. Nachfolgende Tabelle...
Abläufe jetzt auch bei Google Home
Oft will man nicht nur ein Kommando an den Sprachassistenten schicken, sondern gleich mehrere Dinge auf einmal schalten. Hierfür hat Google nun auch in Deutschland auf Google Home die "Abläufe" freigeschaltet. Mit Abläufen kann man einen Satz an...
OwnCloud: von SQLite zu MySQL umziehen
Irgendwann erscheint sie dann doch, die Meldung, dass SQLite zu langsam für die betriebene OwnCloud-Installation ist und man am besten doch auf eine richtige Datenbank umziehen soll. Also habe ich es mit den empfohlenen Boradmitteln versucht,...
BahnCard100 ist jetzt bei Fahrten ins Ausland angebbar
Schon länger störte mich ein Umstand bei der BahnCard100, der aus meiner Sicht einfach zu lösen sein musste: Als Kunde der BahnCard100 konnte man online keine Fahrkarten ins Ausland buchen. Zum Hintergrund Jeder Inhaber einer Bahncard100 kann...
Owncloud Datenbank-Probleme
Es war mal wieder sehr warm. Meine Heim-Owncloud mit einem kleinen Raspberry Pi und einer externen USB-Platte ist etwas warm gelaufen. Die Festplatte mochte es nicht so und es gab so einige Probleme mit der Platte. Eine kleine Dateisystemreparatur...
Durchgängige Unterhaltung auf Google Home
Ab und an tauchen neue Features bei Google Home auf, die nicht groß kommuniziert werden, dann aber einfach da sind. Ein solches Feature ist jetzt bereits in Deutschland einstellbar, funktioniert aber zuerst nur in den USA. Google Home bietet jetzt...
Die Google Podcast App
Einige haben lange darauf gewartet. Andere haben nie damit gerechnet. Und wieder andere hätten es eher in Google Play Music erwartet - ich ebenso: Google hat die Podcasts in eine App gebracht, die unter Android genutzt werden kann. Die Google...
Podcasts unter Android – Google Rich Snippets für Podcasts
Podcasts werden in der Google-Suche und in der neuen Google-Podcast-App gefunden, angezeigt und eingebunden. Damit ist das Thema Podcast auch unter Android endlich mit in das Betriebssystem eingebunden und kann von jedem Benutzer einfach genutzt...
Das Bahnportal „im ICE“
Die Bahn gibt sich deutlich Mühe, die Fahrgäste während der Fahrt gut zu informieren und zu unterhalten. Seit über einem Jahr gibt es das freie WLAN, dass nach und nach in einer ausgeweiteten Testphase allen zur Verfügung gestellt wurde....
Ein- und Ausgang zu Bahnhöfen in den Niederlanden nur mit gültigem Ticket
Gerade in den Nord-westlichen Bundesländern ist eine schnelle Reise in den Niederlanden nicht selten. Die Niederlande sind quasi direkt um die Ecke und bieten sich so für einen Kurzurlaub oder Tagesreise an. Die Anreise mit der Bahn ist hier auch...
[Köln] Veranstaltungen, KVB Verspätungen, Rheinpegel, KVB Radsuche und Fakten über Telegram und Google Assistant
Ich habe mich mal wieder ein wenig mit einem Google-Produkt auseinandergesetzt, um mir und anderen das Leben ein wenig zu vereinfachen. Ich habe mit Google Actions experimentiert. Und weil es ohne Anwendungsfall immer so wenig Spaß macht, ist dabei...
[Google Home] Lautstärken bei mehreren Chromecast Audio oder Google Home-Geräten
Das schöne an Google Home und Chromecast Audio ist, dass man mit mehreren Geräten das Audiosignal synchron durch die ganze Wochnung übertragen kann. So hört man überall die gleiche Sendung / Musik ohne Zeitverzögerung. Aber manchmal steht m an in...
[Google Maps] Navgieren mit Bus und Bahn
Ich mag Überrachungen. So hat Google in Google Maps auch wieder eine neue ausgerollt, die die Navigation per Bus und Bahn betrifft. In der Vergangenheit war es so, dass bei Fahrten mit eben Bus und Bahn man diese Informationen nur angezeigt...
Neue Dinge, die man den Google-Assistant fragen oder sagen kann
Der Google-Assistant ist nicht nur in Form von Google Home, sondern auch als Assistant auf vielen Smartphones und Tablets aktiv. Umso interessanter ist es, was man ihn fragen kann, um neben den faktischen Antworten auch lustige Antworten zu...
Neueste Kommentare