Ab und an tauchen neue Features bei Google Home auf, die nicht groß kommuniziert werden, dann aber einfach da sind. Ein solches Feature ist jetzt bereits in Deutschland einstellbar, funktioniert aber zuerst nur in den USA. Google Home bietet jetzt die durchgängige Unterhaltung. Was steckt dahinter?
Normalerweise laufen Interaktionen mit Google so ab:
Nutzer: Ok Google, wie als ist Angela Merkel?
Google: Angela Merkel ist 64 Jahre alt.
<Gespräch beendet> Will man noch etwas wissen, muss man wieder sagen:
Nutzer: Ok Google, wie groß ist sie?
Google: Sie ist 1,65 groß.
<Gespräch beendet>
Die durchgängige Unterhaltung
Im Gegensatz dazu bietet die durchgängige Unterhaltung ein Erlebnis ohne Unterbrechung. Nach der Beantwortung der Frage hört der Google Assistant nochmal kurz nach, ob es eine Anschlußfrage gibt, so dass es eine durchgängige Unterhaltung gibt, ohne das man nochmal das Aktivierungswort sagen muss. Die obrige Unterhaltung läuft also mit der durchgängigen Unterhaltung so:
Nutzer: Ok Google, wie als ist Angela Merkel?
Google: Angela Merkel ist 64 Jahre alt.
Nutzer: Wie groß ist sie?
Google: Sie ist 1,65 groß.
Durchgängige Unterhaltung aktivieren
Das aktivieren der durchgängigen Unterhaltung geht ganz einfach über die Google Home-App. Man findet die Funktion unter den Einstellungen und dort unter „durchgängige Unterhaltung“. Dort wird auch noch darauf hingewiesen, dass die Funktion aktuell nur in den USA verfügbar ist. Da sie aber grundsätzlich schon eingebaut ist, kann es nicht mehr lange dauern, bis es auch in Deutschland frei geschaltet wird. Wer sie also mit als Erster nutzen will, kann sie jetzt schon mal aktivieren.
Aktuell ist die duchgängige Unterhaltung nicht in Deutschland verfügbar und inzwischen zeigt man das auch in den Einstellungen an. Wer allerdings den Google-Assistant auf Englisch nutzt, kann das Feature wohl sofort nutzen. Eine Information darüber, wann das Feature auch in Deutschland verfügbar ist, gibt es zur Zeit aber noch nicht.
0 Kommentare