[OwnCloud] Neuer Client Version 2.0.1

[OwnCloud] Neuer Client Version 2.0.1

Über OwnCloud hatte ich ja schon mal hier und da geschrieben. Es ist für mich die einfachste Lösung, wenn man seine Daten in der Cloud speichern möchte, aber sicher gehen will, dass die Daten auch wirklich dort liegen, wo man sie haben möchte. So...

mehr lesen

Windows Phone Recovery bei Windows 10 Mobile

Ich spiele seit einiger Zeit ein wenig mit Windows 10 Mobile auf meinem Lumia 635 rum. Ein einfaches, kleines Mobiltelefon, welches ich zum Spielen (und wegen eines Austausches meines Android-Telefons) mal geholt hatte. Auf diesem läuft Windows 10...

mehr lesen

Benachrichtigungen in Windows 10 anpassen

Windows 10 hat ein neues Benachrichtigungssystem, das Info-Center. Hier laufen alle Meldungen auf, die Windows, Programme und Apps dem Benutzer mitteilen möchten. Manche davon sind sinnvoll, andere nerven sehr häufig. Mich zum Beispiel nervte jedes...

mehr lesen
[Meinung] Twitter und die 140 Zeichen

[Meinung] Twitter und die 140 Zeichen

Twitter muss man in der Regel nicht groß erklären: man kann kurze Nachrichten in die Welt schicken, die eine Maximallänge von 140 Zeichen haben. Damit andere es finden oder man nach Schlagworten suchen kann oder auch zur Kunst, kann man dann so...

mehr lesen

Das Intranet mit WordPress gestalten

Wordpress ist als Content Management System in vielen Bereichen im Einsatz. Oft wird es noch als Blogsystem gesehen, obwohl es inzwischen weitaus mächtiger ist, weil es in alle Richtungen Plug-Ins gibt und die Themes aus Wordpress auch ein beliebig...

mehr lesen

Nexus-Smartphones

Das ich gerne Android-Smartphones nutze, hat man sicherlich schon öfter beim Lesen des Blogs bemerken können. Im Laufe der Zeit hat sich dabei für mich eine Linie der Android-Smartphones als die beste herausgestellt: die von Google...

mehr lesen

Play Music mit Playlisten

"Play Music" ist der Dienst von Google, bei dem man gegen eine monatliche Gebühr Titel hören kann. Es ist quasi also ein ähnlicher Dienst wie Spotify oder Apple Music. Und auch Google arbeitet regelmäßig daran, seinen Dienst noch besser zu machen....

mehr lesen
WhatsApp-Neuerungen August / September 2015

WhatsApp-Neuerungen August / September 2015

WhatsApp hat mal wieder ein paar Neuerungen in der App veröffentlicht, die nicht die Welt verändern, aber durchaus ganz praktisch sind. In Stichworten: Stummschalten, Grupenadministratoren und Benachrichtigungstöne. Jeder hat das Recht, ein Recht...

mehr lesen

[Test] Blendle – bezahlen, was man liest

Eine Sache, die ich mir schon lange gewünscht habe, wird jetzt wirklichkeit: nur bezahlen, was man liest und zwar bei der Zeitung. Gerne war es auch mal so, dass der Einzelabruf eines Artikels auf einmal zwei Euro kosten sollte, die ganze Zeitung...

mehr lesen
Cortana und was man sie fragen kann

Cortana und was man sie fragen kann

Mit Windows10 ist Cortana auf Wunsch eine neue Begleiterinim Betriebssystem. Sie kann einem Fragen beantworten, die man ihr über die Spracheingabe stellt. Nachfolgend habe ich mal einige Beispiele zusammengefasst, was man ihr so an Fragen stellen...

mehr lesen

Audacity zum Download

Da sich der Download-Link für Audacity vor einiger Zeit geändert hat, möchte ich den auch kurz hier mal festhalten. Die Links sollten auch in allen Blog-Posts angepasst worden sein, aber falls ich doch mal etwas übersehen haben sollte, dann freue...

mehr lesen
Streamripper mit dem QNAP

Streamripper mit dem QNAP

Oft gibt es doch noch gute Radiosendungen, die nicht als Podcast runtergeladen werden können, aber trotzdem nicht dann angehört werden können, wenn man gerade Zeit hat. Da benötigt man also ein Programm, das einem das aufzeichnet. Hier geht es um...

mehr lesen
JBL Go – der kleine Schnelltest

JBL Go – der kleine Schnelltest

Neulich brauchte ich mal eine kleine Box, die ich mobil kann, die aber trotzdem relativ laut Musik abspielen kann. Am liebsten über den LineIn-Eingang oder per Bluetooth. Dabei sollte es nicht zu hochwertig im Preis sein, damit man nicht zu traurig...

mehr lesen