Anglizismen bei der Deutschen Welle

Anglizismen bei der Deutschen Welle

Wenn es einen Radiosender gibt, der die Deutsche Sprache ein wenig pflegen müsste und die eigene Identität deutlich zeigen müsste, dann wäre das für mich die Deutsche Welle. Wer, wenn nicht die. Leider bin ich ein wenig enttäuscht - nicht...

mehr lesen

Netzpiraten

Wir sind alle Piraten und böse - oder aber auch: Muss das Urheberrecht angepasst werden? Der Elektrische Reporter gibt zumindest ein paar Denkanstöße. Vor allem Interessant finde ich die Aussagen des Richters vom OLG.

mehr lesen

Musik und Tanz

Wenn jemand Musik öffentlich aufführt, dann muss er sich bei der GEMA melden und eine entsprechende Lizenz erwerben. Dabei gibt es die verschiedensten Lizenzen und Preismodelle. Auf den Seiten der GEMA kann man sich da echt ganz schön durchwühlen...

mehr lesen

Eine adventliche Tagesschau

Adventskalender soweit das Auge reicht. Irgendwie fühlt sich doch jede größere Website dazu berufen, den geneigten Internetbenutzern täglich ein kleines, virtuelles Türchen zu bieten. So auch die Tagesschau. Und die bedienen sich des...

mehr lesen

Podcast: Was mit Medien

Ich möchte gerne nochmal auf einen Medienpodcast verweisen, nämlich den von Daniel Fiene und Herrn Pähler. Diese haben nach einer Pause sich wieder ans Magazin rangewagt und berichten wöchentlich von Neuigkeiten aus der bunten Medienwelt. Dabei...

mehr lesen
Ohne Worte

Ohne Worte

Ich erspare uns allen jeglichen Kommentar. Spricht ja auch für sich.... Für die, die es übrigens nicht verstanden habe: de.wikipedia.org funktioniert noch :)

mehr lesen
Gears – und das klappt?

Gears – und das klappt?

Google Docs ist Klasse. Man kann einfach Worddokumente erstellen und diese dann von überall aus abrufen und auch bearbeiten. Und man braucht keine Softwarelizenzen wie zum Beispiel bei den Produkten von Microsoft. Und obendrein kann man auch ganz...

mehr lesen

Airportkarte nicht gefunden

Da fährt man das MacBook hoch, denkt an nichts böses, und auf einmal sagt das Notebook: Keine Airport-Karte gefunden. Das ist schlecht, würde es doch bedeuten, dass WLAN gerade mal gar nicht ist. Die Google-Suche bringt da viele Tipps zu Tage. Zum...

mehr lesen

Dihydrogenmonoxid

Ja, ein Wort, dass ich noch nicht einmal fehlerfrei aussprechen kann. Dazu wurde es garniert mit Infos wie Es steckt in fast allen Lebensmitteln und in unseren Seen. Bereits geringe Mengen eingeatmet, lösen heftige Hustanfälle aus. In größeren...

mehr lesen

Neue Sendung

Jaaaa, es ist soweit: auf dem RauteMusik-Mainstream gibt es eine neue Sendung. Ok, eigentlich eine alte und es ist erstmal auch ein Testformat, aber sie wird kommen: Spring Virtual ist der Arbeitstitel. Dabei werden Themen aus der Welt der...

mehr lesen

Große Erkenntniss über RTL

Manchmal bin ich doch überrascht, wie überrascht manche Leute doch von der Realität sind. Zum Beispiel kann man bei rp-online.de lesen, wie der Landjugend-Chef sich über die RTL-Serie "Bauer sucht Frau" aufregt. Gut, da darf ja jeder drüber...

mehr lesen

Mal was zur Entspannung

Die Jungs habe ich eben auf einem Öffentlich-Rechtlichen Sender der Fünften Generation gehört (WDR5). Sehr entspannend und chillig. Einschalten und einfach mal anhören (ja, matschige YouTube-Qualität, aber ihr sollt ja auch das Album kaufen)....

mehr lesen

Ich traue automatischen Übersetzungen

Spätestens seit dieser deutschen Deinstallationsinformation: http://www.mydigitallife.info/2008/07/18/how-to-manually-uninstall-trend-micro-officescan-corporate-edition-client/de/ Wer übrigens Ansatzweise verstehen möchte, wovon die Rede ist, der...

mehr lesen

Podcast: Der schöne Morgen

In loser Folge stelle ich hier Podcasts vor, die mir besonders gefallen und die ich gerne weiterempfehle. Heute bewegen wir uns mal wieder auf der Öffentlich-Rechtlichen Bühne. Jeden Morgen hat Radio1 vom RBB eine Sendung, die einen perfekt auf den...

mehr lesen