Podcast: Loo & Placido MashMix

In loser Reihenfolge möchte ich auch ein paar Podcastipps los werden. Heute geht es dabei um Loo & Placido. Die beiden DJs erstellen jeder Woche einen neuen MashMix für NRJ France und auch deren anderssprachigen Tochterstationen, die diesen...

mehr lesen

Podcast: Loo & Placido MashMix

In loser Reihenfolge möchte ich auch ein paar Podcastipps los werden. Heute geht es dabei um Loo & Placido. Die beiden DJs erstellen jeder Woche einen neuen MashMix für NRJ France und auch deren anderssprachigen Tochterstationen, die diesen auch...

mehr lesen

Eigenes Template für WordPress

Für ein Blog suchte ich letztens mal ein Template, dass man auch wunderbar für ein Intranet nutzen kann. Leider habe ich nichts schönes gefunden, was relativ schade war. Deswegen musste ich mir selber eines erstellen, aber das kann ich alleine ja...

mehr lesen

Ulmen als neuer Freund unterwegs

Die Nachricht hat mich gerade beim Werbeblogger doch gefreut: Christian Ulmen wird nach seiner Rolle in "Mein neuer Freund" das Spiel, wenn auch etwas anders weiter spielen. Und er geht damit einen neuen Weg, weil er die Sendung im Internet zeigen...

mehr lesen

Mehr Dokumentationen gefragt…

Gefühlt ahne ich es ja schon seit längerem: Dokumentationen erfreuen sich großer Beliebtheit. Gut, es gibt Phoenix, N24 und auch N-TV, die einem fast durchgängig entsprechendes Material vor Auge führen. Aber auch im Pay-TV macht sich das nun...

mehr lesen

Öffentlich-Rechtliche Manöverkritik

Ja, ich zahle GEZ und es ist ja gut zu wissen, wofür. Heute Morgen habe ich zum Beispiel eine SMS von einem Freund bekommen, der mich darüber informiert hat, dass 1Live ein großes Plakat (20 Meter lang) an einer Baustelle bei Düsseldorf aufgehangen...

mehr lesen

Gegenmaßnahmen zu unerwünschten Anrufen

Das Telefon klingelt, eine unbekannte Rufnummer ... geht man nun ran? Es könnte ein störender Anrufer sein, oder aber auch ein wichtiger. Vielleicht auch ein Freund, der seine Nummer vergessen hat. Man geht ran und... ärgert sich dann doch, dass...

mehr lesen

Hans Liberg – weil ich gefragt wurde…

Ich wurde letztens auf einem Geburtstag wieder gefragt, wer eigentlich Hans Liberg ist. Natürlich kann man viel erzählen, aber am besten schaut man sich es natürlich selbst an. Als Demo hier wieder ein YouTube-Video. [youtube aqNGBE8LYjg] Und noch...

mehr lesen

PGP für Mac OS X im Mailverkehr

In Zeiten, wo Spam nur so auf einen reinregnet, wo man sich manchmal nicht sicher ist, ob die Mail wirklich vom Absender kommt, wo verschlüsselte Mails im Sinne des persönlichen Datenschutzes wichtiger sind, denn je, da muss man sich mal Gedanken...

mehr lesen

UMTS-Tagesflats

Juche, endlich gibt es fast bezahlbare UMTS-Tagesflatrates. Die sind besonders gut für Menschen, die gelegentlich in Hotels unterwegs sind und nicht die teuren HotSpots der Hotels nutzen wollen und denen monatliche UMTS-Flats zu teuer wären, weil...

mehr lesen
RFID in KVB bzw. VRS-Tickets?

RFID in KVB bzw. VRS-Tickets?

Ich habe die Tage mein neues Ticket von der KVB (VRS) bekommen. Wenn man die Rückseite betrachtet, dann hat man den Eindruck, dass man Leiterbahnen sieht. Ob das nun graphischer Schnick-Schnack ist oder tatsächlich etwas dahinter steckt, ist ja...

mehr lesen

Das Bild von Hackern…

und das hacken im allgemeinen war das Thema eine Diskussion auf SWR2. Dabei war unter anderem auch ein Tim Pritlove vom Chaos Computer Club und weitere Diskussionspartner unter anderem auch Günter Ennen vom Bundesamt für Sicherheit in der...

mehr lesen

Lust Systemadministrator zu werden?

Der Berufswunsch, etwas mit Computern machen zu wollen, ist bei vielen ja hoch im Kurs. Aber ich warne gerne davor: denn es sorgt auch für Arbeit am Wochenende, wenn man nicht damit rechnet. Die Erfahrung hat kürzlich auch Robin gemacht. Also Augen...

mehr lesen

Alles eine Frage der Zeit(-umstellung)

Durch Zufall bin ich gerade nochmal auf einen Antrag aus dem Jahr 2007 gestoßen. Dabei geht es um die liebe Zeitumstellung, die jedes Jahr zwei mal statt findet und uns alle mehr oder weniger lange beschäftigt. Die Argumente zur Abschaffung der...

mehr lesen
Audacity – eine Bewertung

Audacity – eine Bewertung

Ich möchte an dieser Stelle nochmal eine Lanze für ein Programm brechen, dass es für Linux, Mac OS X und sogar Windows gibt. Es geht um Audacity. Audacity ist für die Bearbeitung von Audiomaterial und bietet viele Features direkt kostenlos. Ich...

mehr lesen

Guru meditiert gerade

Ach, was waren das noch für Zeiten, als ich in der zweiten Hälfte der 80er einen Amiga500 nutzen durfte - nämlich den meiner Eltern. Für die, die sowas nicht kennen, hier mal schnell die Vorzüge dieses Gerätes: 0,5 MB Arbeitsspeicher hochgerüstet...

mehr lesen
OpenDNS – Ein Erfahrungsupdate

OpenDNS – Ein Erfahrungsupdate

Bereits vor einiger Zeit hatte ich schon einmal über OpenDNS berichtet. Inzwischen habe ich ein wenig Erfahrungen in den Langzeittests gesammelt. Genügend, um fest zustellen, dass es für mich uninteressant ist. Zuweilen ist OpenDNS langsamer, als...

mehr lesen

Provider und bezahlen vor zwölf Jahren

Durch das Chaosradio bin ich gerade mal wieder in alte Zeiten katapultiert worden: In einer Zeit, in der man neben den Telefonkosten für das Internet auch noch Providergebühren zahlen musste. Wenn meine Erinnerung mich nicht trügt, hat man bei AOL...

mehr lesen