Testpost

Ein Technikgeek muss ja auch mal spielen. Und deswegen habe ich gerade mal die TwitterAPI für die Verbindung zum Blog neu eingerichtet. Das geht nicht mehr einfach über Benutzername und Passwort, sondern erwartet eine für mich neue Art der...

mehr lesen

Tommy Wosch und „Ab 18“

Ich hatte ja bereits schon darüber geschrieben, dass Tommy Wosch den Radiosender Fritz verlassen hat. Die Sendung war auf jeden Fall immer anders, als alles andere, was ich so den ganzen Tag höre. In einem Interview mit der Märkischen Allgemeinen...

mehr lesen

Magsafe defekt

Nein, das ist nichts, was besonders wertvoll weggeschlossen werden muss, noch etwas, womit man etwas wertvoll wegschließen kann. Trotzdem ist es wertvoll und wichtig. Ein MagSafe ist das Netzteil, dass Apple bei den MacBooks (Pro)/(Air) mit...

mehr lesen

Blackberry6

In den Zeiten, wo das neue IPhone hochgehoben wird und es alle ganz, ganz toll finden, möchte ich auch den Blick mal auf ein anderes Handy werfen lassen: der/die/das Blackberry. Ich bin ja stolzer Besitzer eines solchen Gerätes (genau genommen...

mehr lesen

Aus für Wosch bei Fritz

Irgendwann müssen sich auch noch so schöne und liebgewonnene Dinge ändern. Und so wird Tommy Wosch wohl bei Fritz aufhören. Tommy Wosch ist auf Fritz in Berlin-Brandenburg zu hören und moderiert(e) dort Sendungen wie Bollmann, Bluemoon oder zuletzt...

mehr lesen

Die Kaffeemänner

Nach Dr. Best habe ich mich eben gefragt, was eigentlich mit zwei anderen Fernsehpersönlichkeiten der 90er geworden ist. Ich erinnere mich an den Melitta-Mann. Er hat es immer wieder die Vorzüge der Produkte eines Kaffeeherstellers anzupreisen....

mehr lesen

Wo ist eigentlich Dr. Best?

Jetzt, wo es gerade mal wieder neue Spots von der Dr. Best-Zahnbürste gibt, fiel mir auf, dass es nicht mehr der gute, alte Dr. Best ist, der mir zeigen will, wie gut Schwingkopf un Borsten sind. Also befragte ich schnell Google und musste fest...

mehr lesen

WordPress 3.0

Nach dem Jean-Claude über Twitter so positiv über sein Blog-Update berichtete, konnte ich nicht widerstehen und hab ebenfall auf das neue Wordpress-Blog umgestellt. Die Version 3.0 in Deutsch. Alles in allem klappte es dank der integrierten,...

mehr lesen

Geldautomaten

Mit der alten Software liefen die neuen Geldautomaten sehr schnell. Dieser Missstand wurde nun behoben: die neue Software macht nun auch die neuen Geldautomaten so langsam wie die alten. Was ein Glück. Wobei ich vielleicht auch lieber nicht wissen...

mehr lesen
Logout-Seite nicht gefunden

Logout-Seite nicht gefunden

Google hat anscheinend ein Interesse daran, dass man eingeloggt bleibt, denn als ich mich versuchte auszuloggen, kam folgende Fehlermeldung: Tja, dann bleibe ich wohl eingeloggt oder lösche doch mal die Cookies ;)

mehr lesen

Der Zug ist schon lange abgefahren

Lange, lange ist es her (zumindest in meiner Zeitrechnung): da fuhr mal ein Zug von Opladen hoch nach Hilgen (und noch früher noch weiter bis nach Lennep). Ich kannte zumindest die Züge sehr gut, denn die waren in der Nähe der Spielstätten, die man...

mehr lesen

Website-Wert oder „wirklich sinnvoller Kram“

Ach herrlich, es gibt so viele schöne Dinge, die man unbedingt auf seine Homepage haben muss, da es für jeden Besucher der Seite wichtig ist, dass er es erfährt. Und ich will das auch unbedingt mitteilen und deswegen widme mich dem auch einen...

mehr lesen

WordPress2Go

Da ja alle von ihren sch�nen IPhone-Apps reden, mag ich auch gerne mal sagen, dass ich auch tolle BlackBerryanwendungen habe. Mit einer arbeite ich ganz gerade, w�hrend diese Zeilen gelesen werden: Wordpress die das BlackBerry. Man kann damit...

mehr lesen

Bekanntes Problem mit der lame_enc.dll

Manchmal muss es ja schnell gehen. Ich habe kürzlich mal wieder ein kleines Streaming-Plugin installieren müssen, um Streams ins Internet zu senden. Das macht man ja schon mal ganz gerne mit Shoutcast und dem entsprechenden Plug-In, aber man kann...

mehr lesen

Sonntag Abend und keine Ahnung???

Man kann natürlich den Tatort schauen oder ein Buch nehmen oder einfach mal wieder Internetradio hören. Gerade am Sonntag abends ist das durchaus eine sehr nette Beschäftigung, denn da gibt es im Webradio "RauteMusik" die Max & Steger-Show. Die...

mehr lesen
Wohnungssuche für Unerschrockene

Wohnungssuche für Unerschrockene

Bei einem großen Portal zur Wohnungssuche gefunden und vom lachen nur schwerlich erholt empfehle ich nun die Makleranzeige für eine freie Wohnung der Woche: Die ganze Beschreibung gibt es hier: bei Immobilienscout24

mehr lesen

Änderung des Hörverhaltens durch Podcasts

Eine interessante Sendung über das Thema "Podcasts" lief am vergangenen Samstag auf WDR5. Der eigentliche Aufhänger war "Wie geht das? Wie nutzt man es? Und wie wird das Hörverhalten dadurch verändert?". Wie immer waren auch die Hörer dazu...

mehr lesen
Foursquare – eine kleine Versuchsreihe

Foursquare – eine kleine Versuchsreihe

Nach einem Artikel in der ix habe ich mir ja mal den Spaß gegönnt, und Foursquare auf meinem Handy installiert. Der Dienst soll ja total toll sein, weil man damit Freunden sagen kann, in welchem Kaffee man gerade sitzt und sie dann noch dazu kommen...

mehr lesen
Metapost: So weit kommt man also mit Keksen

Metapost: So weit kommt man also mit Keksen

Das Blog hier heißt ja eigentlich auch Medienman und da kann man dann ja durchaus auch mal medial etwas ablassen. Verwundert musste ich doch die Tage feststellen, dass "Subway Cookies" recht beliebt zu sein scheinen. Zumindest wird viel nach ihnen...

mehr lesen