Die mitgelieferte Fernbedienung bei Horizon von UnityMedia möchte gerne die Universalfernbedienung für alles sein. Dafür kann man diese konfigurieren. Doch trotz Konfiguration hatte ich das Problem, dass ich die Quellen am Fernseher mit der Source-Taste nicht wechseln...
Durch Google Home hat auch die Nutzung von Chromecast zugenommen. Denn jedes Google Home-Gerät lässt sich auch wie ein Chromecast ansteuern. Das erhöht natürlich auch den Wunsch danach, dass man einfach von Windows aus auf die Geräte streamen kann. Leider wurde das...
Aktualisierung innerhalb von wenigen Stunden Egal ob als Macher oder als Benutzer: wer über iTunes einen Podcastfeed nutzt, wird schon gemerkt haben, dass die in der iTunes-Datenbank nicht die Anzeige des Feeds in Echtzeit ist. Vielmehr handelt es sich dabei um eine...
iTunes ist die große Multimediabibliothek, mit der man nicht nur auf dem Mac seine Musik, Videos und Podcast ansehen und downloaden kann. Dazu gibt es in meiner Erinnerung auch schon immer ein Verzeichnis mit Radiostationen, die man sich anhören kann. Gefühlt war es...
Das schöne am Chromecast ist, dass man auch mit beliebigen Lautsprechern in jedem Raum das gleiche Signal hören kann. Manchmal kann es aber vorkommen, dass eine Box länger braucht, das Signal auszuspielen, als eine andere. Dann kommt es zu unangenhemen Verzögerungen...
Mit Google Home, Google Home Mini und den Chromecast bzw. Chromecast Audio und obendrein allen Integrationen in Boxen von Fremdanbietern gibt es viele Geräte, die man im WLAN mit Google Cast ansteuern kann. Oft ist es aber so, dass man auch Raumübergreifend gerne das...
Neueste Kommentare