Dieser Spruch ist immer am Ende der Kampagne der Radiozentrale zu hören. Sie macht Werbung für Radiowerbung. Und das immer auf kreative und auffallende Weise. Die Kampagne kann man sich nicht nur im Radio anhören, sondern auch online. Die Spotmotive stehen dabei zum...
Wenn man viele Audiodateien hat, denen das gleiche angetan werden soll, ist man glücklich, wenn man mit einer kleinen Hilfe die Arbeit abgeben kann. Denn jedes Mal die Datei zu öffnen, dann mit einem Filter nachbearbeiten zu lassen, und dann wieder zu exportieren kann...
Im vergangenen Jahr habe ich die Reihe „Als wir noch jung waren – Leverkusen in den 50er Jahren“ aufgezeichnet. Dies fand in der Stadtbibliothek Leverkusen statt und wurde neben dieser auch vom Stadtarchiv veranstaltet. Am Dienstag, den 14.04.2015...
Vor einiger Zeit hatte ich über Tonio berichtet. Eine App, die das Radio mit dem Internet verlinken will. Ganz einfach und akkustisch über eine App, die die Informationen passend zum Programm aufruft aufgrund der akkustisch-codierten Informationen im Programm. Im Post...
Es gibt Programme, die man gerne nutzt und die man auch vielleicht sogar noch öfter nutzen möchte. Aber manchmal fehlt noch DAS FEATURE, die Programmfunktion, die alles besser macht. Mir fehlt zum Beispiel in Audacity noch ein Ablageort für kleine Audioschnipsel, die...
Für Audioaufnahmen suchte ich ein Aufnahmegerät, an dem ich externe Mikros anschließen kann. Am liebsten auch Kondensatormikros, die aber am besten auch vom Gerät selbst versorgt werden können, so dass ich keine weitere Phantomspeisung benötige. Also habe ich mich bei...
Neueste Kommentare