Ich habe ja schon davon berichtet, wie man alleinstehend mit einem Raspberry Pi Funksteckdosen steuern kann. Das kann zum Beispiel genutzt werden, um zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Steckdose einzuschalten oder auszuschalten. Aber wen eine Alexa hat, hat sicher...
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, so eine gute, alte Redewendung. Und tatsächlich: jeder Text kann durch ein schönes Bild deutlich aufgewertet werden. Aber auch in Bildern gibt es nicht selten etwas zu erklären und zu zeigen. Aber wie macht man das schön und...
Wer eine eigene OwnCloud zum Beispiel auf dem eigenen Webspace betreibt und es nicht als Paket einer Distribution eingespielt hat, ist von Zeit zu Zeit an der Reihe, Updates und Upgrades einzuspielen. Updates sind schnell über die interne Updatefunktion in der...
Über die Owncloud hatte ich schon vor einigen Tagen geschrieben. Es handelt sich dabei um ein „Porgramm“, das man sich selber auf dem Webspace installieren kann, um Dateien mit seiner eigenen Cloud zu synchronisieren. Oder kurz: dein eigener...
Manchmal ist es so, dass meine schöne Aufnahme gemacht hat und hinterher feststellt, dass ein Kanal fehlt. Gerade auf Kopfhörern klingt so etwas dann immer sehr nervig und unschön. Im Beispielscreenshot fehlt zum Beispiel der rechte Audiokanal. Damit die Aufnahme...
Neueste Kommentare