Durch das Medienmagazin von radioeins bin ich auf Tonio aufmerksam geworden. Tonio, eine App, die das Radio mit dem Internet verknüpfen soll. Es soll im wahrsten Sinne den „MissingLink“ zwischen den beiden Medien herstellen. Ist es momentan doch nötig,...
Lange habe ich mich ja aus eigenen Medienaktivitäten zurückgehalten, nun ist es aber mal wieder passiert: ich habe eine Bürgerfunkreihe erstellt. Dabei geht es um die 50er Jahre in meinem schönen Leverkusen. In den vergangenen Monaten habe ich zusammen mit der...
Seit dem man in Spotify und auch GoogePlay Hörbücher hören kann, kommt man öfter mal wieder in die SItuation, sich spontan eines anhören zu wollen. Gerade in der dunklen Jahreszeit kann ein schöner Kaffee oder Tee und ein toll erzähltes Hörbuch einem schon viel geben....
Mal wieder etwas zu meinem Lieblingsnerdthema „Bahnen“. Der Deutschlandfunk hat einen schönen Beitrag über die Bahnen während der Teilung der Stadt online gestellt, auf den ich hier gerne zeigen möchte. ==> Unterirdisch war Berlin geteilt....
Mit eine der letzten Aktualisierungen hat die Facebookapp den praktischen, internen Facebookbrowser bekommen. Leider fehlt es ein wenig an Komfort und Videos kann er obendrein nicht abspielen. Aber wie schaltet man den ab? Das geht zum Glück ganz einfach: In der APP...
Mit Chromecast kann man ganz einfach digitale Inhalte auf den Fernseher bringen. Google bewirbt es auch ganz erfolgreich. Somit wird es auch interessanter mal zu sehen, welche Anwendungen neben YouTube und GoogleChrome in der Lage sind, Content auf den Fernseher zu...
Neueste Kommentare