Medienman
  • Medienman
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Einwilligungen widerrufen
    • Kontakt
  • Themen
    • Audacity
    • Radio
    • WordPress
    • Sprachassistenten
    • Tutorial
Seite wählen
Nachrichten hören mit Google Home / Google Assistant

Nachrichten hören mit Google Home / Google Assistant

von Sebastian | März 4, 2018 | Digital, Internet, Medien, Radio, Sprachassistenten

Der kleine Helfer, der Assistant auf dem Smartphone und auch in Google Home wird immer leistungsstärker. Manchmal übersieht man dabei aber ganz, was er kann. So kann man sich zum Beispiel unabhängig von seiner eingestellten Nachrichtenübersicht auch die jeweils...
[Meinung] Alexa Everywhere – aber notwendig?

[Meinung] Alexa Everywhere – aber notwendig?

von Sebastian | Jan. 14, 2018 | Digital, Internet, Sprachassistenten

Ich bin ein Freund der Sprachassistenten, wenn es um den Komfort geht: eben eine Frage beantworten lassen, den aktuellen Titel schnell anhören oder einen Radiosender einschalten. Hier sind Sprachassistenten schnelle Gehilfen. Wenn es nach den Geräteherstellern von...

iTunes nimmt keine neuen Radiostreams an

von Sebastian | Jan. 5, 2018 | Digital, Internet, Medien, Radio, Sprachassistenten

iTunes ist die große Multimediabibliothek, mit der man nicht nur auf dem Mac seine Musik, Videos und Podcast ansehen und downloaden kann. Dazu gibt es in meiner Erinnerung auch schon immer ein Verzeichnis mit Radiostationen, die man sich anhören kann. Gefühlt war es...
Google Home, die 433 MHz-Steckdosen, der Raspberry Pi und kein Zwischenserver

Google Home, die 433 MHz-Steckdosen, der Raspberry Pi und kein Zwischenserver

von Sebastian | Nov. 26, 2017 | Digital, Sprachassistenten, Tutorial

Ich habe neulich an dieser Stelle beschrieben, wie man mit dem Google Home 433 MHz-Steckdosen zum Laufen bringt und sie so mit der Sprache steuern kann. Aus den Kommentaren geht hervor, dass es einfach gehen sollte. Ich habe es inzwischen auch ohne Zwischenserver...
Google Home, die 433 MHz-Steckdosen, der Raspberry Pi und kein Zwischenserver

Google Home steuert 433 MHz-Funksteckdosen

von Sebastian | Aug. 20, 2017 | Digital, Sprachassistenten

Google Home ist da. Damit ist das nächste Sprachutensil zum Beantworten von Fragen, aber auch zur Steuerung des Zuhauses. Nartürlich hat Google Home genau so wie der Echo keine eigene Schnittstelle, um die guten, alten 433MHz-Steckdosen zu steuern. Deswegen empfehle...

Was man schönes mit offenen Daten machen kann

von Sebastian | Juli 29, 2017 | Digital, Heimat, Internet, Sprachassistenten

Mal eben nachsehen, wie lange man gerade im Bürgeramt warten muss, wie voll die Parkhäuser in der Stadt sind oder wieviel Müll im vergangenen Jahr im eigenen Stadtbezirk eingesammelt wurde. Das sind Anwendungsfälle, die dank „Open Data“ möglich sind....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Bahnfahren mit dem Mehrfahrtenticket: Lohnt sich das?
  • Bahn fällt aus – und fährt doch
  • Wo ist Gleis 1 in Amsterdam Centraal?
  • Was bedeuten die farbigen Lampen in den neuen ICEs über den Sitzplätzen?
  • Bahn fahren: Außergewöhnlich hohe Auslastung – Reservierung unmöglich, oder?

Neueste Kommentare

  • Sebastian bei Bahnfahren mit dem Mehrfahrtenticket: Lohnt sich das?
  • Felix Schneider bei Bahnfahren mit dem Mehrfahrtenticket: Lohnt sich das?
  • Sebastian bei Ein- und Ausgang zu Bahnhöfen in den Niederlanden nur mit gültigem Ticket
  • Sebastian bei Ein- und Ausgang zu Bahnhöfen in den Niederlanden nur mit gültigem Ticket
  • Dennis.oth bei Ein- und Ausgang zu Bahnhöfen in den Niederlanden nur mit gültigem Ticket
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress