Der kleine Helfer, der Assistant auf dem Smartphone und auch in Google Home wird immer leistungsstärker. Manchmal übersieht man dabei aber ganz, was er kann. So kann man sich zum Beispiel unabhängig von seiner eingestellten Nachrichtenübersicht auch die jeweils...
Ich bin ein Freund der Sprachassistenten, wenn es um den Komfort geht: eben eine Frage beantworten lassen, den aktuellen Titel schnell anhören oder einen Radiosender einschalten. Hier sind Sprachassistenten schnelle Gehilfen. Wenn es nach den Geräteherstellern von...
iTunes ist die große Multimediabibliothek, mit der man nicht nur auf dem Mac seine Musik, Videos und Podcast ansehen und downloaden kann. Dazu gibt es in meiner Erinnerung auch schon immer ein Verzeichnis mit Radiostationen, die man sich anhören kann. Gefühlt war es...
Ich habe neulich an dieser Stelle beschrieben, wie man mit dem Google Home 433 MHz-Steckdosen zum Laufen bringt und sie so mit der Sprache steuern kann. Aus den Kommentaren geht hervor, dass es einfach gehen sollte. Ich habe es inzwischen auch ohne Zwischenserver...
Google Home ist da. Damit ist das nächste Sprachutensil zum Beantworten von Fragen, aber auch zur Steuerung des Zuhauses. Nartürlich hat Google Home genau so wie der Echo keine eigene Schnittstelle, um die guten, alten 433MHz-Steckdosen zu steuern. Deswegen empfehle...
Mal eben nachsehen, wie lange man gerade im Bürgeramt warten muss, wie voll die Parkhäuser in der Stadt sind oder wieviel Müll im vergangenen Jahr im eigenen Stadtbezirk eingesammelt wurde. Das sind Anwendungsfälle, die dank „Open Data“ möglich sind....
Neueste Kommentare