Wer für Alexa und Google Assistant eigene Skills oder Actions schriebt, möchte früher oder später auch Audiodateien in die Anwendungen einbauen. Aber es gibt einige Kriterien rund um das Audioformat, die dabei zu erfüllen sind. Nachfolgende Tabelle soll diese...
Oft will man nicht nur ein Kommando an den Sprachassistenten schicken, sondern gleich mehrere Dinge auf einmal schalten. Hierfür hat Google nun auch in Deutschland auf Google Home die „Abläufe“ freigeschaltet. Mit Abläufen kann man einen Satz an den Google...
Irgendwann erscheint sie dann doch, die Meldung, dass SQLite zu langsam für die betriebene OwnCloud-Installation ist und man am besten doch auf eine richtige Datenbank umziehen soll. Also habe ich es mit den empfohlenen Boradmitteln versucht, erhielt aber immer wieder...
Schon länger störte mich ein Umstand bei der BahnCard100, der aus meiner Sicht einfach zu lösen sein musste: Als Kunde der BahnCard100 konnte man online keine Fahrkarten ins Ausland buchen. Zum Hintergrund Jeder Inhaber einer Bahncard100 kann innerhalb von Deutschland...
Es war mal wieder sehr warm. Meine Heim-Owncloud mit einem kleinen Raspberry Pi und einer externen USB-Platte ist etwas warm gelaufen. Die Festplatte mochte es nicht so und es gab so einige Probleme mit der Platte. Eine kleine Dateisystemreparatur löste die Probleme....
Ab und an tauchen neue Features bei Google Home auf, die nicht groß kommuniziert werden, dann aber einfach da sind. Ein solches Feature ist jetzt bereits in Deutschland einstellbar, funktioniert aber zuerst nur in den USA. Google Home bietet jetzt die durchgängige...
Neueste Kommentare