Die Amazon Web Services bieten einem eine schöne Möglichkeit, einzelne Dienste in der Cloud schnell und einfach zu betreiben. Bei den EC2-Instanzen und Lightsail-Instanzen gibt es keinen Usernamen und Passwort, sondern einen Private-Key als Datei. Um zum Beispiel mit...
Clouddienste zum Speichern der eigenen Dokumente gibt es inzwischen ohne Ende: Dropbox, Google One, Strato HiDrive oder auch selbst installierte Dienste wie OwnCloud. Der Dienst Microsoft OneDrive ist direkt in Windows integriert und natürlich auch in dessen Programme...
Gerade bei Blogbetreibern kann es immer wieder mal vorkommen, dass man das Angebot mit zusätzlichen Programmcodes ausstatten muss. Das kann zum Beispiel Matomo als Site-Analysetool sein oder aber auch der Bekannteste Analytics-Dienst: Google Analytics. Egal was man...
GoogleHome / GoogleAssistant unterstützen jetzt die Titelansage bei abgespielten Radiostationen: "welcher Titel läuft gerade". Dabei scheint man sich den Metadaten des Streams zu bedienen. Umso wichtiger, dass diese mit übertragen werden und das kein...
Google hat nun eine neue Google Home App rausgebracht. Mit dieser ist es jetzt möglich, viele Dinge, für die man normalerweise die Sprache benötigt oder die man sonst evtl. auch lange eintippen würde, diese mit einem Tastendruck ein- oder auszuschalten oder...
Ich habe heute eine meiner Actions bei Google-Assistant aktualisiert. Dabei ist mir aufgfallen, dass nun in Dialogflow noch mehr Dinge direkt erledigen kann. Das schönste Feature ist meiner Ansicht nach, dass man nun auch direkt im Dialogflow im UI das SSML eingeben...
Neueste Kommentare