Chromecast Audio gehört nach wie vor zu einem beliebten Stück Hardware, mit dem man beliebige Boxen über sein Handy mit Audio ansteuern kann. Wenn man mehrere Geräte hat, kann man das Audiosignal sogar synchron steuern. Aber womit? Hier kommen meine Top3-Lieblingsapps...
Auch wenn ich inzwischen für meine Podcastproduktionen Audacity deutlich weniger einsetze, hat die Version 2.1.3 nun Features bekommen, die ich als Radiomacher von der teuren Software gewohnt bin und mag. Deswegen widme ich gerne der Version wieder einen eigenen Post....
Sie wird seit einigen Wochen medial stark durch die Ohren und Augen getragen und taucht immer wieder schubweise auf und ist auch gerade wieder ganz dick auf der Zielgeraden der Aufmerksamkeit: die Sozialwahl. Verwunderlich ist es allerdings nicht, denn die Sozialwahl...
Podcasts sind immer mehr im Aufwind und selber machen macht manchmal ja auch viel Spaß. Aber dann kommt man schnell an die Stelle, dass man den Audioschnitt auch machen muss. Nicht jeder tut sich damit leicht. Hier die wichtigsten Tipps für den Audioschnitt, zum...
Es gibt eine neue Audacity-Version. Ich war schon leicht euphorisch, denn meistens bedeutet das auch, dass neue Features eingebaut werden. Nicht selten habe ich si eauch schon länger erwartet. Heute gab es dann aber folgende, wichtige Nachricht zum Update: Because...
Nicht selten kommt es bei der Audiobearbeitung vor, dass eine Stelle leiser gemacht werden soll, um etwas anderes hervorzuheben. Ein sogenanntes Voice-Over ist zum Beispiel üblich bei Übersetzungen. Zuerst läuft der anderssprachige Ton los, dann wird dieser leiser,...
Neueste Kommentare