Der Google-Assistant gibt einem die Möglichkeit, mehrere Anweisungen kombiniert auszulösen. Ich habe schon mal beschrieben, wie man Abläufe einrichten kann. Aber nicht immer möchte man die Anweisungen per Sprachbefehl auslösen. Sei es morgens, wo man noch müde ist...
Je mehr Inhalte man in seinem Blog erstellt hat oder je mehr Blogs man als Netzwerk verwaltet, desto mehr kommt irgendwann die Frage auf: sollte ich ein Backup machen. Die Frage ist hoffentlich rehtorisch, denn die Antwort ist natürlich: JA. Wer zweifelt fühlt sich...
Ich habe schon einmal beschrieben, dass es keine Statistiken gibt, wenn es Probleme mit der Verbindung zu den Servern gibt. Dann werden keine Statistiken gespeichert. Nach einer Neuinstallation letztens hatte ich das Problem wieder. Die Fehlermeldung war: Die...
Da spielt man gerade ein schönes Spiel in Google Stadia und auch einmal kommt es zu Aussetzern oder Störungen im Bild. Denn wir sich schnell herausstellt, hat jemand anderes im Netzwerk den Upload des neusten Videos für YouTube gestartet. Und leider nimmt das den...
Google Stadia ist ein Dienst, mit dem man seine Spiele auf Computern, Tables und Smartphones spielen kann. Das Versprechen dabei: auch ein älteres Gerät kann genutzt werden, denn das Spiel läuft virtuell in der Cloud. Das eigene Gerät ist nur der Anzeigemonitor und...
Der flexible Aufbau von WordPress ermöglicht es einem neben vielen Plugins auch verschiedene Themes zu installieren. So kann man seinen Blog / CMS flexibel im Aussehen ändern. Manchmal möchte man aber an den Themes einige Dinge im Design ändern, die sich nicht direkt...
Neueste Kommentare