Wie schon erwähnt, war ich beim Tag der Architektur, bei der auch die KVB unter anderem zwei der neuen, noch nicht eröffneten Haltestellen zeigte und der Öffentlichkeit präsentierte, wie auch die Haltestelle Bonner Wall. Im Gegensatz zur Haltestelle Chlodwigplatz ist...
Zum Tag der Architektur luden die KVB in einen Teil der neuen Haltestellen der Nord-Süd-Stadtbahn ein. Drei (inkl. renovierter Haltestelle Breslauer Platz) davon sind bereits seit einer Zeit geöffnet, die anderen zwei sollen mit etwas Glück in naher Zukunft eröffnet...
Das war zumindest vor einige Wochen ein Thema, das von den großen Onlinemedien kommuniziert wurde. Die Grundlage dafür ist eine Studie von PwC. Anhand von 20 Kriterien wurde bewertet, wie digital eine Stadt ist. Dabei geht es dann natürlich um die digitale...
Seit Mai ist Köln wieder um eine kleine Fortbewegungsmöglichkeit reicher: das KVB-Rad steht überall in der Stadt rum. Die Tatsache, dass man mit dem Rad durch Köln fahren kann, ist nichts Neues. Auch, dass man sich eines am Straßenrand ausleihen kann, gab es mit...
Es war einmal… eine hübsche, kleine Bahnlinie, die Leverkusen-Opladen mit Remscheid-Lennep verband. Diese wurde nach und nach weniger genutzt. Damals fuhr dort der sogenannte „Balkan-Express“. Ein Schienenbus, der die kleinen Gemeinden zwischen den...
Im vergangenen Jahr habe ich die Reihe „Als wir noch jung waren – Leverkusen in den 50er Jahren“ aufgezeichnet. Dies fand in der Stadtbibliothek Leverkusen statt und wurde neben dieser auch vom Stadtarchiv veranstaltet. Am Dienstag, den 14.04.2015...
Neueste Kommentare