Am 04.03.2019 war wieder der große Rosenmontagszug in Köln. Obwohl Sturm angekündigt war und es einen kleinen Schauer gab, haben es sich viele Jecken nicht nehmen lassen, den Zug zu besuchen. Und es gab auch einige, schöne Wagen zu sehen, die nicht an Kritik gespart haben.
Denn natürlich geht man zum Zug, um Tanz und Musik zu sehen und zu hören, aber auch für den ein oder anderen kritischen Seitenhieb schaut man sich den Zug gerne an. Hier ein paar Impressionen vom Rosenmontagszug 2019 in Köln:
- Eine ganze besondere Art der Abgasmessung…
- … dem FC wünscht man natürlich auch immer nur das Beste….
- Die DSGVO und deren Wahnsinn wurde nochmal tehmatiriert. Ein Thema, das Verrückte macht.
- In Köln wird so manches nicht vertig oder manches Provisorium dauerhaft zum Standard.
- Es war etwas wärmer als sonst beim Zug, aber dafür stürmisch, wasm an im März erwarten darf. Den Klimawandel soll man dabei natürlich trotzdem im Blick haben, so wie bei diesem Wagen.
- Die Fachkräftesuche im Handwerk durfte auch nicht fehlen. Jeder, der schon mal drei Monate auf einen Handwerker wartete, wird das drei Stunden warten auf diesen Wagen als schnell empfunden haben.
Zug fast abgesagt
Fast wäre der Zug dieses Jahr ausgefallen. Der Grund dafür war ein Sturm, der vorher auch angekündigt war. Um den Zug trotzdem durchführen zu können, wurde auf Pferde, Fahnen und andere Aufbauten verzichtet. So sollte sichergestellt werden, dass niemandem etwas beim Umzug passiert. Soweit ich die Nachrichtenlage nachträglich überblicken konnte, ging dieser Plan auch auf.
Der nächste Rosenmontagszug wird am Rosenmontag 2020 statt finden. Das ist dann am 24. Februar 2020.

Medieninteressierter Kölner mit einem Hang zum allen neueren, technischen Möglichkeiten mit einer großen Vorliebe zum Fortbewegen mit Bus, Straßenbahn und Bahn. Dies ist sein privater Blog, in dem er sich genau im Schwerpunkt mit diesen großen Themenbereichen beschäftigt.
0 Kommentare