Mit Android 10 hat Google das Teilen des eigenen WLANs vereinfacht. iOS-Nutzer kennen das Teilen des WLANs schon lange und Android 10 holt hier nun auf. Dabei kann das WLAN dann über einen QR-Code weitergegeben werden.
QR-Code zum WLAN erstellen
Um den QR-Code zu erhalten, muss man in die Einstellungen von Android gehen. Das geht zum Beispiel, in dem man zwei Mal vom oberen Bildschirmrand runterswipet. Dann ist man in den Schnelleinstellungen der Benachrichtigungszentrale und kann unten rechts auf das Einstellungs-Zahnrädchen klicken:

Danach findet man eine lange Liste von Einstellungsmöglichkeiten. Uns interessiert aber an dieser Stelle die Option „Netzwerk & Internet“. Diese muss angeklickt werden:

Jetzt gibt es eine Info, mit welchem WLAN man gerade verbunden ist und kann dieses ganz einfach über den Teilen-Button teilen:

Nach einer Authorisierung mit PIN oder Fingerabdruck wird einem dann der QR-Code zum WLAN angezeigt:

In dem QR-Code befindet sich sowohl der Name des WLANs, als auch das Kennwort. So können auch WLAN-Netze geteilt werden, dessen SSID unsichtbar ist.
Nicht verbundenes WLAN teilen
Natürlich kann man den QR-Code für ein WLAN teilen, mit dem man gerade nicht verbunden ist. Dafür muss man in der Netzwerkübersicht auf „Gespeicherte Netzwerke“ gehen. Hier wählt man das zu teilende WLAN aus. Nach einer Authorisierung über PIN oder Fingerabdruck kann man dann auch ein entferntes WLAN mit Freunden oder der Familie mit einem QR-Code teilen.
0 Kommentare