Thunderbird Portable

16.07.2015 | Digital | 0 Kommentare

Portable. Transportierbar. Mitnehmbar. Es bewegt sich. Und Thunderbird ist ein Mail-Client. Damit ist eigentlich schon viel gesagt. Es geht also darum, dass man seinen Mail-Client einfach mitnehmen kann.

Wenn man viel unterwegs ist und vielleicht an mehreren PCs arbeiten muss, kann es schon mal Sinn machen, seine Mails überall dabei zu haben. Aber es ist sicherlich doof, wenn man überall erstmal die Mails runterladen muss. Noch schlimmer, wenn man dann hinterher einen Teil der Mails nur an einem Ort hat und den anderen Teil der Mails an einem anderen Ort.

USB-Stick und los

Thunderbird-Portable passt auf einen USB-Stick und speichert quasi alle Einstellungen, alle Mails und auch Antworten auf dem USB-Stick. So hat man den aktuellen Stand des Mailpostfachs immer dabei und kann an jedem beliebigen Rechner, dem man vertraut, seine Mails bearbeiten.

Da es sich bei Thunderbird-Portable um einen vollwertiges Thunderbird-Client handelt, kann man natürlich auch alles Plug-Ins installieren und hat diese dort auch immer eingerichtet. Auch Signaturen und andere E-Mail-Einstellungen sind immer gesetzt und eingestellt und müssen nicht für jeden Rechner neu eingestellt werden.

Das kleine Fazit

Im Gegensatz zu WebMail-Interfaces hat man so ein vollwertiges Programm mit allen Funktionen und allen Mails, die man dadrin abgelegt hat. Natürlich kann man so auch seine Mails archivieren und auf dem USB-Stick dann beiseite legen. Das ist vielleicht für die Interessant, die die klassische Mailarchivierung vielleicht nicht so mögen.

About Sebastian
Medieninteressierter Kölner mit einem Hang zum allen neueren, technischen Möglichkeiten mit einer großen Vorliebe zum Fortbewegen mit Bus, Straßenbahn und Bahn. Dies ist sein privater Blog, in dem er sich genau im Schwerpunkt  mit diesen großen Themenbereichen beschäftigt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert