Benutzername und Passwort sind nach wie vor die häufigsten Methoden, um sich an Systemen einzuloggen. So auch bei WordPress. Allerdings sind diese begrenzt sicher. Auch aus dem Online-Banking kennen wir die Tatsache, dass man noch ein zusätzliches Merkmal angeben muss, um zu bestätigen, dass man sich einloggen oder eine Überweisung tätigen darf. Diese zusätzliche Legitimierung nennt sich Zwei-Faktor-Authentifizierung und lässt sich auch in WordPress nachrüsten.
Mehr lesenMedieninteressierter Kölner mit einem Hang zum allen neueren, technischen Möglichkeiten mit einer großen Vorliebe zum Fortbewegen mit Bus, Straßenbahn und Bahn. Dies ist sein privater Blog, in dem er sich genau im Schwerpunkt mit diesen großen Themenbereichen beschäftigt.