PGP für Mac OS X im Mailverkehr

01.09.2008 | Internet, Mac | 0 Kommentare

In Zeiten, wo Spam nur so auf einen reinregnet, wo man sich manchmal nicht sicher ist, ob die Mail wirklich vom Absender kommt, wo verschlüsselte Mails im Sinne des persönlichen Datenschutzes wichtiger sind, denn je, da muss man sich mal Gedanken machen, wie man die Mails signiert und verschlüsselt. Und das geht unter Mac OS X doch so schön einfach.

Die Zutaten

Die Installation
… verhällt sich wie bei vielen Dingen auf dem Apfel-Computer sehr einfach:

  • Das PGP-Package mit dem Installer einfach installieren. Viele Einstellungen kann man da eh noch nicht vornehmen :)
  • Jetzt muss ein Schlüssel generiert werden. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder nimmt man die gute Anleitug von GnuPG zur Hand oder ist alternativ den GPG-Schlüsselbund. Ich empfehle letzteres, weil es damit einfacher ist, neue Schlüssel zu erstellen – man muss sich keine Konsolenbefehle merken ;-) Bei geöffnetem Programm lässt sich so ganz einfach ein neuer Schlüssel erstellen (Schlüssel -> erstellen).
  • Nun das Sen:te installieren, damit man unter Apple Mail auch brav den erstellen Schlüssel nutzen kann. In den Einstellungen von Apple Mail kann man dann das Programm seinen Bedürfnissen anpassen und auch angeben, welchen Schlüssel man normalerweise benutzen möchte.

Das ist die kleine Schnellzusammenfassung zum Thema (und meine kleine Checkliste, weil ich es auch noch ein paar mal installieren muss). Ausführliche Anleitungen gibt es dazu natürlich auch im großen Umfang. Als Beispiel sei hier genannt:

About Sebastian
Medieninteressierter Kölner mit einem Hang zum allen neueren, technischen Möglichkeiten mit einer großen Vorliebe zum Fortbewegen mit Bus, Straßenbahn und Bahn. Dies ist sein privater Blog, in dem er sich genau im Schwerpunkt  mit diesen großen Themenbereichen beschäftigt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert