Baustellenmanagement bei der Bahn im Sommer 2016

01.08.2016 | Allgemein, ÖPNV | 0 Kommentare

Als regelmäßiger Bahnfahrer bekommt man so einiges im Ablauf bei der Bahn mit: eine Störung hier, eine ausgefallene Klimaanlage da und nebenbei das normale Alltagschaos mit Verspätungen oder im schlimmsten Fall sogar kompletten Ausfällen. Aber die Bahn geht auch neue Wege. Zum Beispiel, wenn es um größere Baustellen geht.

In der Vergangenheit war es so, dass bei Baustellen oft darauf hingewiesen wurde, dass es zu einer Fahrtzeitverlängerung kommen kann. Inzwischen ist es aber so, dass bei den geplanten Baustellen einfach die Verlängerung der Fahrtzeit fest in den Fahrplan mit eingearbeitet ist. Als Pendler wundert man sich, wenn sich auf einmal eine Änderung der Abfahrtszeit regulär ergibt, aber immerhin sorgt es für eine klare Ansage. Die ist vor allem auch für Urlauber wichtig. So weiß jeder, woran er ist. Nur die Kommunikation für die regelmäßigen Pendler könnte für so etwas besser sein. Erfahren habe ich das nämlich erst, nach dem ich die Echtzeitanzeige vor der Abfahrt bemühte. Und herausgefunden, warum es so ist, habe ich erst nach zwei Tagen. Das könnte noch etwas besser laufen.

Immerhin: das Prinzip begrüße ich schon mal. Ist es doch besser, planmäßig durch eine Baustelle zu fahren, als verspätet wegen einer Baustelle. Das sorgt für ein ganz anderes Gefühl ;-)

About Sebastian
Medieninteressierter Kölner mit einem Hang zum allen neueren, technischen Möglichkeiten mit einer großen Vorliebe zum Fortbewegen mit Bus, Straßenbahn und Bahn. Dies ist sein privater Blog, in dem er sich genau im Schwerpunkt  mit diesen großen Themenbereichen beschäftigt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert