In den Zeiten, wo das neue IPhone hochgehoben wird und es alle ganz, ganz toll finden, möchte ich auch den Blick mal auf ein anderes Handy werfen lassen: der/die/das Blackberry.
Ich bin ja stolzer Besitzer eines solchen Gerätes (genau genommen einem Blackberry Storm) und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Im Großen und Ganzen. Ein Fehler dieses Gerätes ist auf jeden Fall, dass es zum Teil echt große Verzögerungen hat. Anrufe werden nicht sofort angenommen, geschweige denn signalisiert, die Software hakt und auch die Anwendungen lassen sich nicht immer mit wirklich viel Tempo steuern.
Am meistern ärgert das dann tatsächlich beim Surfen im Internet. Es hakt und das Vergrößern dauert und dauert und dauert. Wenn man dagegen mal ein IPhone gesehen hat, dann wird man schon fast ein wenig neidisch. Immerhin klappt das Mailen ganz gut und in erstaunlicher Echtzeit. Und die Mailanwendungen laufen auch sehr stabil. Das dürfte vielen Blackberry-Nutzern das Wichtigste sein.
Aber auch dem Hersteller RIM ist anscheinend bewusst, dass er etwas tun muss. Und deswegen ist sogar noch für dieses Jahr eine neue Software angekündigt, die vor allem das Surfverhalten verbessern soll. Blackberry 6.
Ich habe es bisher weder ausprobieren können, noch habe ich lesen können, dass es damit schon erste Betas gibt, die sich Einzelne ansehen konnten, aber immerhin: ein Imagevideo dazu gibt es schon. Das möchte ich natürlich an dieser Stelle auch nicht vorenthalten.
[youtube DlO8KMv7Bx4]
Man merkt schon, dass ein wenig mehr auf Lifestyle abgezielt wird – wenn auch Business-Lifestyle. Relativ flippig gemacht, dafür sieht es den Vorgängern immer noch klassisch ähnlich. Bleibt nur zu hoffen, dass es sich auch in echt so schon dynamisch steuern lässt, wie es das Werbevideo andeutet. Das wäre nämlich dann ein wirklicher Gewinn.
0 Kommentare