Ich beschäftige mich auch aktuell mal wieder mehr mit Podcasts und da ist das wichtigste Tool nach wie vor der Client, mit dem man die Podcasts bekommt. Sogenannte Podcatcher sind die Apps, in die man die Apps einträgt, die dann regelmäßig nachschauen, ob neue Folgen vorhanden sind und diese auf Wunsch runterladen. Heute geht es um Podcatcher für iOS.
Da Podcast vor allem durch Apple und dem iPod bekannt geworden sind, ist es klar, dass hier auch schon viel vorbereitet ist, um unter iOS entsprechend auch Podcasts zu nutzen. Die erste App, die wir uns demnach anschauen, ist „Podcasts“ von Apple.
Apple’s Podcasts
Durch die direkte Integration in das Apple- und iTunes-Universum existiert ein gutes Podcast-Verzeichnis, bei dem man sich dann schnell die Lieblingspodcasts raussuchen kann. Der Standard. Kann alles. Ist solide. Aber gefühlt auch seit ein paar Jahren nicht weiter entwickelt worden. Trotzdem meine vollste Empfehlung, weil einfach und gut.
Podbox
Ein wirkliches Problem ist, dass das Abspielen nur funktioniert, wenn die App im Vordergrund ist und das Handy an. Das macht das Smartphone während des Anhörens also unmöglich und für mich die App eher unbrauchbar. Die App ist also nicht so mein Fall.
Downcast
Wer mehrere iOS-Devices hat, kann sogar ganz unproblematisch zwischen den einzelnen Geräten die Einstellungen synchronisieren und hat so alle Geräte auf dem gleichen Stand. Gefunden werden können die Podcasts entweder über die integrierte Podcast-Suche oder über das Eingeben einer entsprechenden Adresse über das Eingabefeld. Zu meinem Favoriten gegenüber Android hat er noch ein wenig nachzuholen, ist für mich aber der beste im iOS-Feld. Von meiner Seite aus alle Daumen hoch, auch wenn er damit der einzige ist, der etwas kostet.
Fazit
Wie schon angedeutet, finde ich Downcast mit den besten Podcatcher für iOS. Wahrscheinlich habe ich den coolsten von allen noch nicht entdeckt und freue mich über Hinweise in den Kommentaren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das schon alles gewesen sein soll, zumal die Podcasts doch erst durch Apple einen richtigen Schub erhalten haben. Hier muss doch mehr drin sein. Ich hoffe und freue mich also über weitere Tipps. Aber zum jetzigen Stand kann ich den Downcast empfehlen. Wer keine großen Ansprüche hat, wird sicherlich auch mit dem Original von Apple mehr als Zufrieden sein. Hier noch die Einordnung der Apps meiner Meinung nach: